Horizon: Robotik mehr im Einsatz

Horizon aus Quickborn bei Hamburg gründet BEAT Robotics als Untermarke und platziert nun intelligente Robotersysteme in manch interessantem Bereich.

Innerhalb der Intralogistik wird die Automatisierung von Materialflüssen und Prozessen fokussiert. Das Portfolio reicht von Robotersystemen zum Beschicken von Klebebindern mit Buchblöcken (z.B. Omron) oder Palettierlösungen bis hin zu fahrerlosen Transportsystemen. Beim „Finishing First“-Event im September 2025 wurde ein neuer Palettierroboter vorgestellt, der in enger Zusammenarbeit mit Unchained Robotics auf die Bedürfnisse von Druckereien abgestimmt wurde. Durch die modulare Bauweise ist der Roboterarm flexibel hinter sämtlichen Anlagen wie Sammelheftern oder Falzmaschinen einsetzbar.

Produkte werden schonend mit einem neuentwickelten Greifer aufgenommen und sicher auf der Palette positioniert – bereit zum Transport mittels AGV (Automated Guided Vehicle) oder AMR (Autonomous Mobile Robot) zum nächsten Verarbeitungsschritt. Hierbei setzt BEAT Robotics vor allem auf Schwerlast-Roboter von Keenon, Hikrobot und iKitbot.

Auch in Zusammenarbeit mit Keenon, iKitbot und künftig weiteren Herstellern bietet BEAT Robotics intelligente Reinigungssysteme für unterschiedlichste Einsatzumgebungen – von kleinen Büroflächen bis hin zu großen Industriehallen. Ein stetig wachsendes Händler-Netzwerk sorgt dafür, dass die Lösungen auch über die Grenzen der Druckindustrie hinaus verfügbar sind.

https://beat-robotics.com

Keenon-Roboter. Foto: Horizon
Keenon-Roboter. Foto: Horizon