Heidelberg hat die Technologie für die Polar Mohr-Produkte (einschließlich Marke, Patenten und gewerblichen Schutzrechten) exklusiv eingekauft.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat mit Gesellschaften der Polar-Gruppe den Erwerb der Technologien, des geistigen Eigentums (IP) und der Markenrechte sowie weiterer Vermögensgegenstände des langjährigen Partners vereinbart. Heidelberg verfügt künftig über das exklusive Recht auf den weltweiten Vertrieb, Service und die Vermarktung der Postpress-Produkte, festigt damit die Partnerschaft mit Polar Mohr und ergänzt den direkten Zugriff auf weitere Verpackungsmärkte, insbesondere in Asien, Südamerika und im Mittleren Osten. Für Kunden bleiben sämtliche gewohnten Prozesse bei neuen Maschinen, Ersatzteil-Versorgung und Serviceleistungen unverändert, teilt der Konzern mit. Die Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen reicht bis in die 1950-er Jahre zurück und hat sich als erfolgreich für beide Seiten erwiesen. Während Polar-Mohr die Entwicklung und Herstellung der Postpress-Systeme verantwortete, war Heidelberg für überwiegende Teile des Vertriebs und Service zuständig – nunmehr wird Heidelberg auf globaler Ebene den Vertrieb und Service exklusiv offerieren. Die Gesellschaften der Polar-Gruppe im Eigentum von SOL Capital agieren forthin als Partner von Heidelberg für die Entwicklung, Fertigung und Montage der Systeme von Polar Mohr. Das Portfolio von Polar-Mohr bietet der Konzern als integralen Bestandteil seines Lösungsangebotes an.
