Oktober 2023

Themen:
Technik: Veredelung per Buchfarbschnitt
Technik: Innovatives Sammelheften
Reportage: Effizientes Einstecken

Termine:
28.09.2023 Anzeigenschluss
29.09.2023 Druckunterlagenschluss
20.10.2023 Erscheinungstag

Noch kein Abo?
Abonnieren Sie das bindereport-Magazin

… und bleiben Sie stets informiert.
Wählen Sie unter den verschiedenen Optionen: zum Abo

Unsere Schwerpunkt-Themen in dieser Ausgabe
Unverändert behauptet sich das Unternehmen Ferag im wechselhaften Zeitungsmarkt. Foto: Ferag
Reportage: Effizientes Einstecken

Differenziert verläuft die Entwicklung im Rollenoffsetdruck und damit im Zeitungsmarkt: Manchmal werden kleinere, regionale Tageszeitungen „vereinigt“ oder aufgegeben, einzelne Unternehmen verzichten oder „schwören“ auf Prospektwerbung im Marketing: Wachsende Anzahl von Beilagenwerbung und konzentrierte Anzeigenblatt-Produktion veranlasste die „Badische Neueste Nachrichten“ Badendruck (Karlsruhe) zu Investitionen im Versandraum. Unverändert behauptet sich das Unternehmen Ferag im wechselhaften Zeitungsmarkt. Foto:…

Bedienkomfort ist in der industriellen Weiterverarbeitung ein wichtiges Kennzeichen. Foto: Hohner Maschinenbau
Technik: Innovatives Sammelheften

Längst haben Interessierte bei der Drahtrückstichheftung zwischen „horizontalen“ und „vertikalen“ Maschinen die „Qual der Wahl“. Demnach stehen sowohl Sammelhefter für die Offsetdruck-Signaturenverarbeitung als auch „Broschurenfertiger“ mit Zusammentragturm für das Digitaldruck-Finishing zur Verfügung. Das Interessante ist: Für die Inline-Produktion bei der Weiterverarbeitung bietet modernes Equipment derweil manch zusätzliches Modul. Bedienkomfort ist in der industriellen Weiterverarbeitung ein…

Nahezu keine Einschränkungen gibt es heute bei der Wahl der grafischen Motive. Foto: Buchbinderei Richard Mayer
Technik: Veredelung per Buchfarbschnitt

Bekanntlich war die Technologie über viele Jahrzehnte hinweg im Bibeldruck verbreitet: Deshalb sind wohl den meisten Buchliebhabern vergoldete Buchschnittkanten vertraut. Hinsichtlich der unterschiedlichen Technologien – z.B. gespritzter und UV-Buchfarbschnitt, Folienschnitt mit optionaler Punzierung, unterlegter Vorderschnitt als Folienschnitt- und Digitaldruck-Kombination – ist der Buchfarbschnitt heute die hohe Kunst der Veredelung. Nahezu keine Einschränkungen gibt es heute…