Noch kein Abo?
Abonnieren Sie das bindereport-Magazin
… und bleiben Sie stets informiert.
Wählen Sie unter den verschiedenen Optionen: zum Abo
Unsere Schwerpunkt-Themen in dieser Ausgabe
Interview: Besser lernen mit KI-Tools
Künstliche Intelligenz kann unsere Arbeit im Bereich Weiterbildung schon heute effektiver, zeitgemäßer und adressatengerechter gestalten. Zentraler Vorteil der zukunftsweisenden Technologie ist die Zeitersparnis. Demnach lassen sich Podcasts oder Videos mithilfe von KI schneller und in guter Qualität erstellen. Passende Möglichkeiten und KI-gestützte Tools erläutert die Lernkulturberaterin und Trainerausbilderin Sabine Prohaska im Interview. Sabine Prohaska, Inhaberin…
Technik: „Foiling“, Prägen, Stanzen
Verschiedene Technologien können Druckerzeugnisse aufwerten – nicht nur innerhalb, auch außerhalb der Druckmaschine. Meistens können Anwender zwischen werkzeugorientierten und „digitalen“ Systemen der Veredelung auswählen. „Sleeking“-Systeme bieten neben dem Kaschieren oder dem Laminieren auch ein „Folieren“. Weitere Effekte erlaubt die spezielle Prägung auf Papier und Karton oder eine Innen-, Konturen- oder Formstanzung. Produktidee für hochwertig veredelte…
Technik: Trend-Monitor Klebebinden
Immer wieder befindet sich die vertraute Technologie im Spannungsfeld von Innovationen. Weniger sind Betriebe der Druck-Weiterverarbeitung an „stand-alone“-Maschinen, sondern eher an Investitionen in nahezu autonome Inline- oder Nearline-Lösungen interessiert. Viele Maschinenhersteller setzen daher die industrielle Automatisierung und Vernetzung, aber auch die Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung in den Fokus ihrer Politik. Aktuelles Klebebinder-Modell aus dem Müller Martini-Portfolio.…