Haupt: Miniwelten im Wandregal

Bücherregale sind vornehmlich für das Aufbewahren von Büchern gedacht. Wiederum lassen sich dort auch ganz besondere Kunstwerke hineinstellen.

Beispiel dafür sind etwa Book Nooks: dreidimensionale Miniaturmodelle in recht kleinen Kästchen, die wie magische Fenster mittendrin platziert werden. Dieser Trend kleiner „Leseecken“ kommt aus Japan, gelangte aber auch schnell in die westliche Sphäre. Viele dieser Minimodelle sind beleuchtet, sie laden zum Näherkommen und zum Betrachten der Details ein, ganz in die liebevoll gestalteten Szenerien einzutauchen – als würde man selbst das Universum Buch betreten.

Wie man solche relativ einfachen, aber auch anspruchsvollen Book Nook schrittweise selbst gestalten kann, zeigt Raphaële Vidaling in ihrem Buch mit über 20 ausführlichen Anleitungen und stimmungsvollen Fotos – vom märchenhaften Eispalast über eine fantasieverspielte Papierlandschaft und ein nostalgisches Schlafwagen-Abteil bis hin zum charmanten Trödelladen. Sämtliche dieser Szenerien werden mit Liebe zum Detail selbst hergestellt, indem Alltagsdinge wie Büroklammern oder Plastikdeckel zweckentfremdet und komplett neu und vor allem aber einfallsreich kombiniert werden. Die Autorin begleitet den gestalterischen Prozess und stellt passende Werkzeuge, Materialien und Beleuchtung vor.

Raphaële Vidaling wurde 1972 geboren, unterrichtete Literatur und schrieb anschließend viele Bücher, für die sie – ebenso wie für dieses – selbst Fotoaufnahmen und Grafikdesign übernahm. Derzeit lebt sie in den Alpes-de-Haute-Provence und offeriert in ihrem Gästehaus Silenciane Kreativ-Lehrgänge.

https://haupt.ch

Raphaële Vidaling: „Magische Book Nooks“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2025, 176 Seiten, durchgehend farbig fotografiert, Softcover, Preis: 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 26,00 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60305-6. Cover (Ausschnitt): Verlag
Raphaële Vidaling: „Magische Book Nooks“, Haupt Verlag, Bern (CH), 2025, 176 Seiten, durchgehend farbig fotografiert, Softcover, Preis: 26,00 Euro (D), 26,80 Euro (A), 26,00 CHF/UVP, ISBN 978-3-258-60305-6. Cover (Ausschnitt): Verlag