Schon seit über 40 Jahren ist der Schweizer Buchbinder Roland Meuter in seinem Handwerk tätig und seit vielen Jahren für sehr außergewöhnliche und exklusive Buchkunst bekannt. Gerade hochwertige Dekorationsmaterialien und anspruchsvolle Fertigungstechniken haben es ihm bei gestalterischen und künstlerischen Handwerkstätigkeiten im Atelier angetan. Sei es ein Halbfranzband mit Handvergoldung, ein Deckenband in Ganzleder mit Malereien in Acrylfarbe oder ein Leporelloband mit Lederauflagen: Wieder gibt er in einem Video von Hans Rohrer („Das Buch als Gesamtkunstwerk“) detaillierte Einblicke in seine schöpferische Arbeit.
Innerhalb von 20 Minuten erhalten Interessierte einige Impressionen von der Vielfalt des Buchbinderei-Handwerks in der klassischen Werkstatt. Diese Bandbreite spiegelt sich bei Roland Meuter sehr oft im künstlerischen, fadengehefteten Bucheinband wider, wobei viele kleine, filigrane und subtile Arbeitsschritte der Illustration sowie Veredelung die eigentliche Literaturedition zu eben diesem Gesamtkunstwerk machen. Danach erstrahlen antiquarische oder neuzeitliche Bücher, sogar opulente Gesamtausgaben von Klassikern wie von Hermann Hesse, konstruiert als Halbfranzband mit (Blind- und Gold-) Prägungen sowie handgefärbtem Bezugspapier, in einem ganz besonderen Design. Natürlich ist die Erfahrung Roland Meuters nach Ausbildung und Fortbildung, mit Handwerkspraxis und Verlagstätigkeit speziell in Ascona am Lago Maggiore in Jahrzehnten gewachsen. Beispielsweise gilt er als Experte für die Fertigung unterbemalter Goldschnitte (Vorderschnitte). Während des neuen Videos können sich Literatursammler und Buchkunst-Liebhaber einmal mehr von der hohen Kreativität Roland Meuters in seinem Atelier in Weggis im Kanton Luzern überzeugen.
Frank Baier
https://rmeuter.ch/videos
