Anlässlich der Konsumgüter-Fachmesse „Ambiente“ in Frankfurt am Main werden wieder Papeterieartikel und Druckerzeugnisse angeboten.
Diesmal sind die globalen Events „Ambiente“ und „Christmasworld“ vom 7. bis 11. Februar 2025 bzw. sowie die „Creativeworld“ vom 7. bis 10. Februar 2025 auf dem Frankfurter Messegelände geplant. Infolge der Nachfrage auf das Fachmesse-Trio spricht die Messe Frankfurt als Veranstalter gern von einem „Fest der Rekorde“. So ziehen die Ausstellungen mit den Produktbereichen Dining, Living, Giving, Working die Konsumgüter-Branche offenbar in Menschenscharen an: Zuletzt im Jahr 2024 sind laut Veranstalterangaben mehr als 4900 Aussteller auf über 360 000 Brutto-Quadratmetern Fläche sowie rund 140 000 Besucher aus der ganzen Welt in der Main-Metropole präsent.
Mehrere Ergebnisse des grafischen Kunsthandwerks und aus der Welt von Papier, Karton und Pappe lassen sich (offensichtlich als Gegenentwurf zu den Tools der Digitalisierung) bei der „Ambiente“ bewundern. Bekanntlich sind Papiererzeugnisse einerseits dekorative Präsentartikel, andererseits auch organisatorische Alltagsutensilien sowie funktionale Arbeitsmittel und dadurch in der Gesellschaft weit verbreitet.
Gerade in den Produktbereichen Giving & Working sind vielfältige Papeterieartikel und Druckerzeugnisse aus den Handelssortimenten zu sehen: Anderskartig mit Stammsitz in Bielefeld gedenkt Postkarten, Grußkarten und Geschenkartikel mit den Marken „modern times“, „Das Trendwerk“ und „inkognito“ zu präsentieren. Braun & Company Papierwaren mit Stammsitz in Hochheim am Main möchte Tischdekorationen, Grußkarten und Präsentverpackungen zeigen. Der Verlag bsb-obpacher aus Steinhagen stellt unter anderem Glückwunschkarten, Weihnachtskollektionen und Terminplaner aus. Edition Gollong ist ein Familienbetrieb aus Brackenheim, der mit Spezial-Postkarten und Papeterieartikeln seit mehr als 30 Jahren auf dem Markt agiert.
Keitcards ist ein Webshop aus Hamburg, der Grußkarten mit handgemalten Illustrationen auf Holzschliff-Pappe offeriert. Formes Berlin bietet handgefertigte als auch individualisierbare Unikate, z.B. Bausatz-, Bütten- und Grußkarten aus Holz und Papier. Goldbuch Georg Brückner in Bamberg gibt es seit 1907 (!) und versteht sich als Manufaktur – mit Fotoalben, mit Papeterie- und Geschenkartikeln, mit Bilderrahmen und Schultüten. Unter der Marke nuuna zeigt brandbook aus Frankfurt a.M. individuelle Notizbücher und Buchkalender in hochwertigem Design. Rössler Papier ist ein Unternehmen für Bürobedarf aus Düren, das Aufbewahrungsboxen und Sammelmappen, Notizbücher, Fotoalben und Briefpapier anbietet.
Mehrere Aussteller aus Deutschland behaupten sich demnach gegenüber den zahlreichen Wettbewerbern aus dem Ausland wie Fernost. Letztlich dennoch ein abwechslungsreiches Ausstellerangebot, bei dem selbst Fachleute aus Druckerei-Industriebetrieben und Buchbinderei-Werkstätten interessante, lohnenswerte Inspirationen erhalten.
Frank Baier