Gebrauchte PET-Flaschen sind die Grundlage für ein Polyestergewebe, das als origineller Bezugsstoff Luxusartikel-Verpackungen aufwertet.
Zuletzt hat der Materialspezialist Winter & Company aus Basel (Schweiz) mit Kunstleder- und Wildleder-Imitaten auf sich aufmerksam gemacht: „Chamel Recycled Selection“, „Nabuka Recycled“, „Nappan Recycled Madras“.
Derzeitig ist das für die aufgeraute Oberfläche und samtweiche Haptik typische Produkt „Chamel Recycled Selection“ in sieben Farben erhältlich. Einmal über‘s Material gestrichen, entsteht der Schreibeffekt, indem sich die Fasern in eine Richtung legen und elegant schimmern. Ebenfalls hinterlässt das Produkt „Nabuka Recycled“, das momentan nur in Schwarz und Beige erhältlich ist, aufgrund seiner hohen Dehnbarkeit und einzigartigen Haptik einen bleibenden Eindruck. Besondere Veredelungen mittels Blindprägung und Folienprägung oder im Siebdruck sind mit „Nappan Recycled Madras“ möglich. Zudem hat ein Hydrolyse-Test (ISO 1419) von Winter & Company gezeigt, dass das Produkt extremer Hitze und Feuchtigkeit standhält.
Die genannten Materialien haben gemeinsame Eigenschaften: Konsumentenabfälle in Form von gebrauchten PET-Flaschen sind Grundlage für die Materialrezepturen. Jene Flaschen werden zu Spänen verarbeitet, aus denen eigenes Garn gewonnen wird. Dieses Recycling-Material wird danach zu einem Polyestersubstrat gewebt. Eine Polyurethan-Beschichtung auf Wasserbasis stellt die exklusive Haptik her. Die erwähnten Recycling-Bezugsstoffe sind z.B. für Schmucketuis und Uhrengehäuse, hochwertige Displays und (Luxus-) Verpackungen sowie für Schaufenster-Dekorationen geeignet, teilt der Schweizer Spezialist mit.
Frank Baier
https://www.winter-company.com/de
