Vom modernen Technologie-Dienstleister bis zum traditionsreichen Handwerksbetrieb hat die Stadt Augsburg bei einem Festakt im Juli 2025 erneut zehn Unternehmen ausgezeichnet – mit der Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“. Unter ihnen befindet sich die AltstadtBuchbinderei, übrigens die letzte Buchbinderei der Einzel- und Sonderfertigung in Augsburg, die von Elisabeth Zelck 2016 mit einst 23 Jahren übernommen wurde und seither von der Buchbindermeisterin geführt wird. Kürzlich wurde dort auch das neue „Goldene Buch“ der bayerischen Stadt gefertigt. Elisabeth Zelck ist im Buchbinderei-Handwerk der deutschsprachigen Region unter anderem als Workshop-Dozentin der Ausbildungsinitiative bekannt, die vom Bund Deutscher Buchbinder und vom Stadtarchiv Neuss gemeinsam initiiert wird.
Schon seit 2014 wird die Anerkennungsurkunde „Qualität – Made in Augsburg“ vornehmlich an kleine und mittelständische Unternehmen verliehen. Damit wird das Engagement von Betrieben gewürdigt, die den Wirtschaftsstandort mit besonderer Qualität in nachhaltiger Weise prägen. Verschiedene Kriterien werden nach Angaben der Stadtverwaltung beim detaillierten Auswahlprozess berücksichtigt, wie etwa die Begehrtheit der Produkte oder Services, die Innovationsleistung, die Strahlkraft über die Region hinaus, das Engagement für den Standort aber auch die Ausgefallenheit der Produkte des Unternehmens. Zudem spiegeln die ausgezeichneten Unternehmen die große Bandbreite und Heterogenität des Branchenspektrums Augsburgs wider.
https://www.altstadtbuchbinderei.de
